Christiane Schulze-Haase


Erleben Sie eine der geologisch interessantesten Weinbergslagen an der Südlichen Weinstraße.
Erfahren Sie in einem dynamischen Relief die Wachstumsbedingungen der Reben und probieren
Sie den Wein vor Ort.

Aktuelle Führungen:
Terroir auf den Punkt gebracht!
Keschdebusch - der Kastanienbusch ruft!
Weinprobenbesprechungen

Kontakt und Anmeldung

Diesseits und jenseits der Queich ....

Unter diesem Thema präsentiert sich eine einmalige Weinbergswanderung "Surprise" durch die Weinbergslagen "Mönchspfad", "Im Sonnenschein" und "Kastanienbusch" rechts und links des ehemaligen Grenzflusses Queich, welche die Teilnehmer am Sonntag, dem 29. April 2012, ab 12.00 Uhr erleben können.


Die Exkursion durch die bekannten Weinlagen von Siebeldingen und Birkweiler vermittelt Wissenswertes und Einblicke in verschiedene Erdzeitalter, in die Geschichte der Pfalz und in den südpfälzischen Weinan- und ausbau. Auf dem Weg durch das lebendige Landschaftsrelief mit wunderbaren Ausblicken in den Pfälzer Wald und in die Rheinebene kann man den Gutsausschank "Johanneshof" kennen lernen, die neue Brotbackstube in der Kügler Mühle besichtigen und sich dabei den Duft des frisch gebackenen Brotes um die Nase wehen lassen oder auch einen Blick in den historischen Sektrüttelkeller des "Wilhelmshofes", eines der bedeutendsten Wein-und Sektgüter der Bundesrepublik, werfen. Kultur- und Weinbotschafterin Pfalz Christiane Schulze-Haase lotst ihre Gäste auf gut befestigten Wegen durch die harmonische Weinlandschaft und Streuobstwiesen mit unterschiedlicher Vegetation und einem weiten Blütenmeer. Im Gespräch mit den dortigen Winzern kann man temperamentvolle, erlesene, vom Terroir geprägten Weine kosten und genießen, die das Jahrtausende alte Gestein und die Winzerpersönlichkeiten widerspiegeln. Spannung pur und gleichzeitig Entspannung sind gewiss keine unüberbrückbaren Gegensätze, die in vollendeter Harmonie die Teilnehmer verzaubern.

Treffpunkt ist am Hauptportal des Geilweiler Hofes (Julius-Kühn-Institut) in Siebeldingen. Die 4 bis 5-stündige Führung kostet für Erwachsene 30.-- EURO incl. Weine, Imbiss und Shuttleservice, für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 10.-- EURO. Weitere Infos und verbindliche Anmeldung bis spätestens 26.4. unter Tel. Nr. 06345/7736.
E-mail:


Hinweis:
auf Anfrage sind fast zu jeder Zeit spezielle Kastanienbuschführungsarrangements buchbar. Bis jetzt hat jeder, der sich ein besonderes Event im Kastaninenbusch gewünscht hat, diesen Wunsch erfüllt bekommen.

Die Website ist im Aufbau...Aktualisierung mit Veranstalungskalender 2. Halbjahr 2011 erfolgt Ende Juli! Bei wahrem Interesse an der Weinlage Kastanienbusch sind Absprachen über Email und Telefon immer möglich! Mit Ihnen gemeinsam werden wir das Arrangement finden, dass zu Ihren Fragen, zu Ihrem Zeitfenster und zu Ihren Mitreisenden/Freunden passt.